Oberärztin*Oberarzt (m/w/div), Innere Medizin
in unbefristeter vollzeitiger Beschäftigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Teilzeit kann auf Ihren Wunsch vereinbart werden.
Ihre Aufgaben sind die internistische Betreuung unserer 251 stationären Rehabilitanden. Sie leiden an chronischen Erkrankungen der Bewegungsorgane, zusätzlich jedoch oftmals an internistischen Erkrankungen. Sie führen dann die entsprechende Diagnostik durch, um die Rehabilitationsfähigkeit zu beurteilen sowie die Reha-Therapie und die Medikation anzupassen. Hierzu stehen Ihnen EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsdiagnostik, Abdomen-Sonografie, Farbdoppler-Echokardiografie, Gefäß-Duplexsonografie, Röntgen und Labor zur Verfügung.
Sie beraten die Stationsärzte der Klinik auf Ihrem Fachgebiet und bilden sie weiter. Sie sollten an sozialmedizinischen Fragestellungen interessiert sein, über die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin verfügen oder bereit sein, sich hierin weiterzubilden.
Wir erwarten
- die Anerkennung als Fachärztin*Facharzt für Innere Medizin und wünschen uns die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin.
- Ihre Freude am Lösen von komplexen rehabilitativen und sozialmedizinischen Problemen.
- Ihre Fähigkeit zur engagierten und sozial kompetenten Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
- freundlichen Kontakt zu unseren Rehabilitanden auch in schwierigen Situationen.
- eine hohe Entscheidungs- und Problemlösekompetenz und Freude an Verantwortung.
Wir bieten
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit leistungsgerechter Bezahlung und zusätzlicher Altersversorgung.
- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld.
- planbare familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Kostenübernahme für Fort- und Weiterbildungen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an das
Reha-Zentrum Bad Pyrmont - Klinik-Weser
Ärztlicher Direktor
Dr. Martin Holme
Schulstraße 2
31812 Bad Pyrmont
Telefon 05281 912 6100, Fax 912 6199,
eMail: Dr.med.Martin.Holme@drv-bund.de